Tankkraftwagen Fahrer Lächelt mit Schlauch in der Hand

Unsere Heizölqualitäten

Jetzt Heizöl bestellen.x

Schutz, Effektivität und Langlebigkeit für Ihre Heizung

Unser Heizöl wird Ihnen stets in bester Qualität angeboten. Dabei unterscheiden wir zwischen unserem Premium Heizöl ultraPlus und der Standardvariante Ultra. Mit dem Heizöl ultraPlus kaufen Sie ein hochwertiges Produkt, das Ihren Tank und die gesamte Heizungsanlage schont und so zu einer längeren Lebensdauer der Ölheizung beiträgt. Der verbesserte thermische Wirkungsgrad sorgt für einen niedrigeren Energieverbrauch im Vergleich zur Standard- Qualität. Auch wenn Heizöl ultraPlus speziell für Öl-Brennwerttechnik entwickelt wurde, kommen die Vorteile in allen Ölheizungstypen zur Geltung. Wir empfehlen Ihnen daher, stets Heizöl ultraPlus zu tanken. So können teure Reparaturarbeiten vermieden werden.

Sowohl das Heizöl ultraPlus, als auch unser Heizöl Ultra sind selbstverständlich schwefelarm. Sie enthalten daher maximal 50 mg Schwefel pro kg.
Dem Heizöl ultraPlus wird ein besonderes Additivpaket hinzugefügt, was die Eigenschaften des Heizöls verbessert. Das Additivpaket wird direkt bei der Betankung hinzugefügt, Sie müssen nichts weiter beachten. Sollten Sie bisher immer die Standardqualität getankt haben, können Sie problemlos auf Heizöl Premium umsteigen.

Unsere Heizölqualitäten erhalten Sie auch in der Variante ProKlima, bei der alle CO2-Emissionen, die bei Produktion, Auslieferung und Verwendung entstehen, mit einem Wasserkraftprojekt, zertifiziert nach dem CDM (UNFCCC) Mechanismus, in Indien ausgeglichen werden.

Mehr erfahren

Unsere Heizölqualitäten im Überblick

Mit unserem Premium-Heizöl entscheiden Sie sich für ein Plus an Qualität. Der Reinigungseffekt von Heizöl ultraPlus reduziert vorhandene Ablagerungen und vermeidet neue Verschmutzungen. Gleichzeitig kann der Wirkungsgrad verbessert werden, wodurch der Energieverbrauch gesenkt wird. Eine schonende und effiziente Verbrennung sorgt dafür, dass Ihre Ölheizung länger Instand bleibt und weniger Reparaturkosten anfallen. Zudem ist die Lagerfähigkeit des Premiumöls höher, so kann das Heizöl über einen längeren Zeitraum gelagert werden.

Tec4Fuels-Zertifizierung

Das Qualitätslabel von Tec4Fuels bestätigt durch einen speziellen Performance-Test die verbesserte Wirksamkeit der Additive unserer Premium-Qualität Heizöl ultraPlus.

Vorteile

Heizöl Ultra

Heizöl ultraPlus

Für alle Öl-Heizkessel & Brenner geeignet

ja

ja

Als CO2-ausgeglichene Variante erhältlich

ja

ja

Schwefelarm

ja

ja

Geruchsneutralisierung

nein

ja

Lagerfähigkeit

ja

ja ja

Heizöl-Einsparung

nein

ja

Schadstoff-Einsparung

ja

ja ja

Energieeffizienz

ja

ja ja

Schutz vor neuen Ablagerungen

ja

ja ja

Reinigung von Tank, Leitungen und Düsen

nein

ja

Tec4Fuels-Zertifizierung

nein

ja

Die Vorteile von Heizöl ultraPlus:

Herstellerempfehlungen

Buderus

"Buderus empfiehlt als führender Anbieter moderner Ölheizkessel die Verwendung von schwefelarmem Heizöl vorzugsweise in automatisch dosierter und vorgemischter Premiumqualität entsprechend der DIN 51603-1. Zudem sind alle Ölheizkessel für Heizöle mit einem Bioanteil von bis zu 10% nach DIN SPEC 51603-6 freigegeben. Diese Empfehlung ersetzt alle älteren Formulierungen zum Thema Heizölqualität und Additive, wie sie beispielsweise noch in bestehenden Montage- und Betriebsanleitungen zu finden sind."

Zitat von Buderus aus Wetzlar.

Viessmann

"Öl-Brennwertkessel erreichen eine optimale Energieausnutzung durch niedrige Abgastemperaturen und zusätzlichen Wärmegewinn durch Kondensation der Heizgase an der Wärmetauscher-Fläche. Die Aggressivität des bei der Kondensation der Heizgase entstehenden Kondensats ist wesentlich vom Schwefelgehalt des Brennstoffs abhängig. Je weniger Schwefel im Brennstoff enthalten ist, desto weniger Schwefelsäure und schweflige Säure entstehen bei der Verbrennung.
Viessmann Öl-Heizkessel können mit allen handelsüblichen schwefelarmen Heizölen EL betrieben werden. Vorzugsweise wird schwefelarmes Heizöl in Premiumqualität empfohlen. Die Eignung der Kessel für handelsübliche Heizöle Standard EL ist der aktuellen Viessmann Preisliste zu entnehmen. Heizöl wird nach DIN 51603-1 oder DIN SPEC 51603-6 und 3. BImschV als schwefelarm bezeichnet, wenn dessen Schwefelgehalt 50mg/kg (50 ppm) nicht überschreitet.
Die Bezeichnung lautet dann „Heizöl DIN 51603-1 EL schwefelarm“ oder „Heizöl DIN SPEC 51603-6 EL A Bio 10“. Mit diesen schwefelarmen Brennstoffen (oder Heizölen mit noch geringeren Schwefelgehalten) kann entsprechend Arbeitsblatt DWA-A 251 auf eine Kondensatneutralisation im Leistungsbereich bis 200 kW verzichtet werden. Heizöl nach DIN SPEC 51603-6 EL A Bio 10 mit maximal 10,9% (V/V) Biokomponente (FAME) ist zulässig."

Zitat von Viessmann aus Allendorf.

Brötje

"Brötje empfiehlt für alle Öl-Heizkessel die Verwendung von schwefelarmem Heizöl vorzugsweise in automatisch dosierter und vorgemischter Premiumqualität entsprechend der DIN 51603-1. Zudem sind alle Ölheizkessel für Heizöle mit einem Bioanteil von bis zu 10% nach DIN SPEC 51603-6 freigegeben.
Diese Empfehlung ersetzt alle älteren Formulierungen zum Thema Heizölqualität und Additive, wie sie beispielsweise noch in bestehenden Montage- und Betriebsanleitungen zu finden sind."

Zitat von Brötje Heizung aus Rastede.

Junkers

"Junkers empfiehlt für alle Öl-Heizkessel die Verwendung von schwefelarmem Heizöl vorzugsweise in automatisch dosierter und vorgemischter Premiumqualität entsprechend der DIN 51603-1. Zudem sind alle Ölheizkessel für Heizöle mit einem Bioanteil von bis zu 10% nach DIN SPEC 51603-6 freigegeben."

Zitat von Junkers aus Wernau.

ROTEX

"ROTEX empfiehlt für alle Öl-Brennwertheizkessel die Verwendung von schwefelarmem Heizöl vorzugsweise in automatisch dosierter und vorgemischter Premiumqualität entsprechend der DIN 51603-1. Zudem sind alle Öl-Brennwertheizkessel für Heizöle mit einem Bioanteil von bis zu 20% nach DIN SPEC 51603-6 freigegeben."

Zitat von ROTEX aus Güglingen.

Vaillant

"Vaillant empfiehlt für alle Öl-Heizkessel und -Wandgeräte die Verwendung von schwefelarmem Heizöl vorzugsweise in automatisch dosierter und vorgemischter Premiumqualität entsprechend der DIN 51603-1. Zudem sind alle Ölheizkessel für Heizöle mit einem Bioanteil von bis zu 10% nach DIN SPEC 51603-6 freigegeben. Diese Empfehlung ersetzt alle älteren Formulierungen zum Thema Heizölqualität und Additive, wie sie beispielsweise noch in bestehenden Montage- und Betriebsanleitungen zu finden sind."

Zitat von Vaillant aus Remscheid.

Remeha

"Remeha empfiehlt für alle Öl-Heizkessel die Verwendung von schwefelarmem Heizöl vorzugsweise in automatisch dosierter und vorgemischter Premiumqualität entsprechend der DIN 51603-1. Zudem sind alle Ölheizkessel für Heizöle mit einem Bioanteil von bis zu 10 % nach DIN SPEC 51603-6 freigegeben. Diese Empfehlung ersetzt alle älteren Formulierungen zum Thema Heizölqualität und Additive, wie sie beispielsweise noch in bestehenden Montage- und Betriebsanleitungen zu finden sind."

Zitat von Remeha aus Emsdetten.

Wolf

"WOLF empfiehlt für alle Öl-Heizkessel die Verwendung von schwefelarmem Heizöl vorzugsweise in Premiumqualität entsprechend der DIN 51603-1. Zudem sind alle Ölbrennwertkessel für Heizöle mit einem Bioanteil von bis zu 10% nach DIN SPEC 51603-6 freigegeben. Diese Empfehlung ersetzt alle älteren Formulierungen zum Thema Heizölqualität und Additive, wie sie beispielsweise noch in bestehenden Montage- und Betriebsanleitungen zu finden sind."

Zitat von Wolf aus Mainburg.