Heizsysteme im Kostenvergleich | Einmalige Investitionskosten** | Laufende Kosten* |
Vorhandener Ölkessel *** | - | 3.700 € |
Neues Öl-Brennwertgerät | 11.400 € | 2.975 € |
Neues Gas-Brennwertgerät | 13.000 € | 3.130 € |
Strom-Wärmepumpe (Luft-Wasser) | 24.850 € | 3.388 € |
Fernwärme | 10.500 € | 3.350 € |
Neue Pelletheizung | 28.200 € | 3.138 € |
(Quelle: https://www.zukunftsheizen.de/energie-sparen/was-kostet-eine-neue-heizung.html)
* Laufende Kosten wie z.B. Brennstoffkosten inkl. Grundgebühr und Lagerverzinsung, Strombezugskosten, Vergütung für ins Netz eingespeisten Solarstrom, Wartung und Reinigung von Kessel und evtl. Lagerbehälter, Schornsteinfegergebühren.
** Einmalige Investitionskosten (Komponenten unterschiedlich nach Heizsystem) wie z.B. Wärmeerzeuger evtl. inkl. Brenner und Abgassystem sowie Regelung, Zubehör und Kleinteile, Wärmespeicher für Warmwasser und evtl. Heizung, In der Regel alternativ: Lagerbehälter, Tankstilllegung, Erdsonde inkl. Bohrung, Anschlusskosten für Erdgas oder Fernwärme, Solaranlage (thermisch oder photovoltaisch), Lohnkosten für (De-) Montage inkl. Elektroarbeiten.
*** vor 1986 Einfamilienhaus mit 150 m2, Erdgeschoss und Dachgeschoss beheizt, rechteckiger Grundriss und Satteldach.