Mit der Euro-6 Norm traten neue Abgasgrenzwerte in Kraft.
Die Verschärfung der Abgaswerte von Dieselmotoren durch die Europäische Union hat zur Folge, dass zur Verringerung der Abgaswerte ein SCR-Katalysator (Selective Catalytic Reduction) eingesetzt werden muss. Dadurch werden die hohen NOx-Emissionswerte behandelt. Die Zugabe von AdBlue® ist dabei zwingend notwendig und verringert so den Schadstoffausstoß. AdBlue® ist eine ungefährliche, wässrige Harnstofflösung die als Zusatzstoff in den AdBlue® Tank bei Dieselfahrzeuge gefüllt wird.
Die Harnstoffe, die in AdBlue® enthalten sind, sorgen dafür, dass die umweltschädlichen Stickoxide (NOx) in zwei ungiftige Bestandteile zerfallen. So wird lediglich Wasser (H2O) und Stickstoff (N2) über die Abgase ausgeschieden.
Diese umweltfreundlichen Ausstöße tragen zur erheblichen Senkung des Feinstaub-Ausstoßes und zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch von bis zu 5 Prozent bei.
Wir versorgen Sie mit AdBlue® in verschiedenen Gebindegrößen: Vom 3,5l Standbeutel über Kanister, Fass und IBC bis zur Lieferung als lose Ware.
3,5 Liter Standbeutel
Fassware (210L)
Lose Ware
Kanister (10L, 20L, 60L)
IBC
Persönlicher Ansprechpartner
Individuelle Lösungen
Hoch-qualitatives AdBlue
Sobald AdBlue® im Tank leer ist, wird der Notbetrieb eingeschaltet. Das bedeutet, dass entweder die Neustarts bald nicht mehr möglich sind oder die Geschwindigkeit gedrosselt wird. Der 3,5 Liter Beutel bietet somit eine praktische Reserve für alle Fahrer, die AdBlue® tanken.
Durch den langen Ausgießhahn kann AdBlue® einfach und sauber in den Tank nachgefüllt werden. Die platzsparende Verpackung und das geringe Gewicht sprechen für eine optimale Unterbringung im Auto. Nach dem Gebrauch kann der Beutel klein zusammengerollt werden und umweltfreundlich im Restmüll entsorgt werden
AdBlue® ist ein zusätzlicher Betriebsstoff, der in jedem dieselbetriebenen LKW ab Euro 4 mit SCR-Technologie benötigt wird. Die Zusammensetzung von AdBlue® ist in der DIN 70070 festgelegt. AdBlue® besteht zu 32,5 % aus Harnstoff, einer ungefährlichen, synthetischen Stickstoff-Verbindung und demineralisiertem Wasser. Es ist nicht explosiv oder schädlich für die Umwelt. AdBlue® zählt nicht zu Gefahrgut und ist nicht als Gefahrstoff deklariert.
Umweltschädliche Stickoxide werden in Wasserdampf und atmosphärischen Stickstoff aufgelöst
Der Kraftstoffverbrauch nimmt um 5 % ab
Der Feinstaubausstoß wird erheblich gesenkt
Die Euro 4/5-Schadstoffgrenzwerte werden eingehalten
Bei Fahrzeugen mit SCR-Technik, die kein AdBlue® verwenden, steigt der Wert der Stickstoff-Emission. In der Regel liegt dieser dann über dem gesetzlich zugelassenen. Der Halter und der Fahrer sollten das Fahrzeug besser nicht mehr weiter bewegen.
Der AdBlue®-Verbrauch der SCR-Anlage des Euro 4/5/6-LKW beträgt etwa 5 % des Dieselverbrauchs in Litern. Mit einem 100-Liter-Tank voll AdBlue® kommen Sie also Tausende Kilometer weit. Durch die SCR-Technologie sparen Sie ungefähr so viel Kraftstoff ein, wie Sie AdBlue® verbrauchen. Da AdBlue® wesentlich weniger kostet als Diesel, kommt es zu einem Spar-Effekt bei den Betriebskosten. Außerdem werden Euro 4/5-Fahrzeuge bei der Maut begünstigt: Pro Kilometer sparen Sie bis zu 3 Cent.
AdBlue® können Sie nicht nur an ausgewählten Aral Tankstellen bekommen. Wir bieten zusätzlich den Service, AdBlue® direkt an Ihren Betriebshof zu liefern. Sie bekommen bei uns neben Gebinden in unterschiedlichen Größen auch individuelle Lösungen, die auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse maßgeschneidert sind.
Fragen Sie einfach Ihren mobene Außendienstmitarbeiter oder rufen Sie uns direkt über die gebührenfreie Service-Rufnummer 0800-1125980 an. Wir beraten Sie gerne.