Der nächste Winter kommt bestimmt. Und damit Ihre Flotte für die Belastungen der kalten Jahreszeit mit Schnee, Frost und Eis bestens gerüstet ist, sollten Sie rechtzeitig an den optimalen Kraftstoff denken.
Wir empfehlen Ihnen den Aral SuperDiesel in Winterqualität. Dank spezieller Additive fließt der leistungsstarke Kraftstoff auch bei niedrigen Temperaturen und alles läuft rund – selbst bei extremen Minusgraden. Gleichzeitig hilft die Anti-Schmutz-Formel dabei, dass der Motor sauber bleibt und Ihre Fahrzeuge einfach weiter kommen.
Der Aral WinterDiesel enthält die TÜV-zertifizierte Anti-Schmutz-Formel. Mit nachgewiesenem Reinigungseffekt bringt er Ihren Fuhrpark sauber durch den Winter. Wie der TÜV Rheinland bestätigt, reinigt der Kraftstoff Motoren und hält sie sauber. Das haben zahlreiche Motorentests und Untersuchungen nach internationalen Standards gezeigt. Schon ab der ersten Tankfüllung verringert Aral WinterDiesel vorhandene Ablagerungen an und in Injektoren. Zudem verhindert er, dass sich neue Rückstände bilden können.
Vermischen Sie kein Winterdiesel mit herkömmlichen "Sommer"-Diesel. Leeren Sie stets den Tank, bevor Sie Aral WinterDiesel einfüllen.
Gerade in den kalten Monaten ist es wichtig, dass der Füllstand des Tanks immer höchstmöglich gefüllt ist.
Achten Sie auf eine gute Isolierung von Rohrleitungen und Tank.
In Regelmäßigen Abständen sollte auch der Kraftstofffilter geprüft werden und eventuell ausgetauscht oder entwässter werden.
Fahren Sie bevor der Bezutankung mit Winterdiesel den Fahrzeugtank leer, somit vermeiden Sie ein Vermischen der beiden Dieselqualitäten.
Schon bei Temperaturen unter 10 Grad Celsius kann es zu „Windchill“ kommen. Das bedeutet, dass der Wind um einige Grad kälter sein kann, als die eigentliche eigentliche Außentemperatur. Unser Tipp: Stellen Sie das Fahrzeug, wenn möglich, an einen windgeschützten Ort ab.
Prüfen Sie die Starterbatterie auf ihre Leistungsfähigkeit möglichst bevor es kalt wird.
Ob der Kraftstofffilter ausgetauscht oder entwässert werden muss, kann durch eine regelmäßig Prüfung erfolgen.
Bei einem Motorausfall durch auskristallisierte Paraffine sollte das Fahrzeug in einen beheizten Raum gebracht werden. Achtung: Bei Erwärmung des Kraftstoffsystems niemals offenes Feuer verwenden.
Aral WinterDiesel ist ab dem 16. November 2019 bei uns erhältlich. Haben Sie Fragen oder möchten Sie Aral WinterDiesel bestellen? Nutzen Sie unsere kostenfreie Service-Rufnummer: 0800 1125980